Vernetzung
Qualifizierung
Information
Beratung
Unsere Angebote für Frauen in Handwerk, Technik und Ökologie
Für Frauen, die sich beruflich erfolgreich in Handwerk, Technik und Ökologie engagieren wollen, gestalten wir ein Vernetzungs-, Qualifizierungs- und Beratungsangebot:
Informations- und Erfahrungsaustausch
im Rahmen von
- Netzwerktreffen
- Themenabende
- Fach- und Informationsveranstaltungen
Workshops und Kurse
in den Handlungsfeldern
- Kommunikation und Führung
- Existenzgründung und betriebliches Management
- Berufsweg- und Karrieregestaltung
- IT- und Medienkompetenz
Information und Beratung
- Aktuelle Information in einem Newsletter
- Individuelle Beratung zu Gründung und Unternehmensführung, bei beruflichen und betrieblichen Veränderungsprozessen, Weiterbildung- und Aufstiegsqualifizierung
- Coaching bei besonderem Bedarf
Beratung für Frauen aus Handwerk und Technik
Wir beraten Frauen aus den gewerblich-technischen und baunahen Branchen des Handwerks, Frauen in technischen und ökologischen Berufen.
Wir beraten
- zur beruflichen Um- und Neuorientierung
- zu Weiterbildung und Qualifizierung
- zur Karriereplanung
- beim Aufbau der existenzsichernden Selbstständigkeit
- selbstständige Frauen zu betrieblichen (Veränderungs)Prozessen
Beratungszeiten: Montag – Freitag von 9.30 - 16.30 Uhr
Nach telefonischer Vereinbarung können auch außerhalb dieser Zeiten Termine mit uns vereinbart werden.
Unsere Beratungen sind vertraulich und aufgrund der Förderung durch das Land Berlin kostenfrei.
Gerne klären wir mit Ihnen Ihr Beratungsanliegen. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Links und Tipps
Wir haben für Sie eine Sammlung mit nützlichen und interessanten Links zusammengestellt. Sie finden hier u. a. die Informationsportale der Netzwerke für Frauen in Handwerk und Technik, können nach speziellen Informationen für Gründerinnen, Selbstständige und Handwerksbetriebe recherchieren oder sich über weitere Beratungs- und Bildungsangebote für Frauen in Berlin informieren.
Publikationen
Das Kompetenzzentrum für Berliner Handwerkerinnen beim bfw hat eine Ausstellung und eine Broschüre mit dem Titel „Handwerk – starke Berufe für Berliner Frauen!“ konzipiert. Die Broschüre zur Ausstellung stellen wir hier vor:
Willkommen im Netzwerk – Unsere Netzwerktreffen
Wir veranstalten regelmäßig an jedem zweiten Dienstag im Monat ein Netzwerktreffen für interessierte Handwerkerinnen, Frauen aus baunahen, technischen und ökologischen Branchen und weiteren Berliner Netzwerken.
Unsere offenen Netzwerkabende bieten Gelegenheit zum gewerke- und branchenübergreifenden Informations- und Erfahrungsaustausch, Frauenbetriebe kennenzulernen sowie berufliche und unternehmerische Kontakte zu knüpfen und auszubauen.
Wir freuen uns auf Sie!
Unser nächstes Netzwerktreffen:
Unsere Workshops und Kurse
Frauen aus Handwerk und Technik lernen im Netzwerk!
In unseren Workshops und Kursen können Sie Ihre individuellen beruflichen und / oder unternehmerischen Kompetenzen erweitern und sich vernetzen. Kommunikation und Handlungsstrategien in Beruf, Unternehmen und Alltag sowie IT- und Medienkompetenz stehen dabei thematisch im Vordergrund.
Wir bieten Workshops und Kurse zu Themen in den Handlungsfeldern
- Kommunikation und Führung,
- Betriebliches Management und Existenzgründung,
- IT- und Medien,
- Berufsweg- und Karriereplanung.
Unsere nächsten Workshops/Kurse:
Unsere Themenabende
In Kooperation mit unterschiedlichen Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartnern laden wir regelmäßig zu Themenabenden rund um Handwerk und Technik ein.
Unsere nächsten Themenabende:
Fortbildungen beim bfw
Beim bfw Berlin bieten wir vielfältige Umschulungen und Qualifizierungen in den Bildungsbereichen
- IT, Geomatik und Kaufmännisches
- Gewerblich-technischer Bereich
- Garten- und Landschaftsbau
Wir stellen hier eine Auswahl aktueller Angebote vor: